Tagebuch, Dienstag, 21. Februar 2017 – Heute, gestern, morgen
Um kurz nach 10 im kunsthistorischen Institut gewesen, um meine Anmeldung zur Masterarbeit abzugeben.
Unsere offizielle Bearbeitungszeit hat am Montag begonnen, am 10. Juli ist Abgabetermin. Ich hatte einen kleinen Flashback zur Bachelorarbeit, wo ich mir einen Zeitplan gemacht hatte, der auch an meiner Küchenwand hing, damit ich ihn immer im Auge habe; ich erinnerte mich an den beschissenen Ablauf des Ganzen (meine Schuld) und überhaupt an das blöde sechste Semester. In diesem Semester habe ich keinen Zeitplan, es geht mir auf allen Ebenen deutlich besser als damals, und ich blicke meiner ersten wirklichen Langstrecke eher freudig als nervös entgegen. Wie wenig ich nervös bin, zeigt sich auch daran, dass ich mir für Leo noch so viel Zeit nehmen will wie Leo eben braucht, um auch da eine anständige Arbeit abzuliefern. Da ist die Deadline 15. März. Ich habe gestern erstmals die Wörter-zählen-Funktion in Word benutzt und war sofort wieder innerlich am Fluchen: Was, schon so viel? ICH HAB DOCH NOCH SO VIEL ZU SAGEN! Sofortiger Reflex, wie bei allen Arbeiten im MA: Was freue ich mich auf die Dissertation, wo endlich die beknackte Zeichenbegrenzung wegfällt und ich nicht mehr alle Argumente auf ihre Knochen herunterkürzen muss.
—
Dementsprechend gut gelaunt und beflügelt nach dem Termin im Institut (und einer kleinen Runde in die Unibibliothek – irgendwo liegt ja immer was für mich) wieder nach Hause gekommen, wo sich das schnell änderte, denn es lag eine Trauerkarte im Briefkasten. Mich nach dem ersten Schreck gefragt, ob diese Art Brief, also die mit dem schwarzen Rand am Umschlag, jetzt nett ist, weil man sofort weiß, dass was Schlimmes passiert ist, oder ob man sich ohne diesen Rand noch ein paar Sekunden in Sicherheit wiegen kann – und dann beim Brieföffnen erschreckt. Kann mich immer noch nicht entscheiden.
—
Computer Love – Looking back at Star Trek: The Next Generation on its 25th anniversary
Eine schöne Würdigung von TNG, meiner bis heute liebsten Star-Trek-Serie. Via Felix.
„Gene Roddenberry’s guiding vision of the Star Trek franchise was, famously, that it would offer an optimistic vision of humanity’s future. The Soviet Union collapsed a couple of years into the filming of The Next Generation, and the show’s optimistic future became startlingly coterminous with the optimistic present of the George H.W. Bush administration. Where else but space could you find a thousand points of light? The grand adventure of the NCC-1701-D was no longer to spread civilization, or even defend it; it was just to keep the machinery oiled. Remember 1991, America? […]
It was already possible, by the early ’90s and actually long before them, to trace the terms of the current partisan divide in America. Conservatives — think in Jonathan Haidt–ish terms here — value tradition, authority, and group identity; liberals value tolerance, fairness, and care. Or whatever; you can draw the distinctions however you’d like. The point is, The Next Generation depicts a strict military hierarchy acting with great moral clarity in the name of civilization, all anti-postmodern, “conservative” stuff — but the values they’re so conservatively clear about are ideals like peace and open-mindedness and squishy concern for the perspectives of different cultures. “Liberal” ideals, in other words.“
—
Why Facts Don’t Change Our Minds
Eher deprimierend zu lesen, dass wir anscheinend äußerst selten von einer Meinung abrücken, wenn wir sie einmal haben. Meine derzeitige Lösung: mir meines confirmation bias bewusst sein. Ob das immer klappt, weiß ich auch nicht. Ich habe aber durchaus beim wissenschaftlichen Arbeiten bemerkt, dass es meiner eigenen Argumentation gut tut, auch Gegenargumente nicht nur zu lesen und wahrzunehmen, sondern sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Ich weiß allerdings immer noch nicht, ob ich damit nur meine eigene Voreingenommenheit bestätige („ich hab mich mit der Gegenseite befasst und sie als doof bewertet“) oder wirklich ausgewogener argumentiere.
PS: Das New-Yorker-Abo war eine sehr gute Idee.
„In a study conducted at Yale, graduate students were asked to rate their understanding of everyday devices, including toilets, zippers, and cylinder locks. They were then asked to write detailed, step-by-step explanations of how the devices work, and to rate their understanding again. Apparently, the effort revealed to the students their own ignorance, because their self-assessments dropped. (Toilets, it turns out, are more complicated than they appear.)
Sloman and Fernbach see this effect, which they call the “illusion of explanatory depth,” just about everywhere. People believe that they know way more than they actually do. What allows us to persist in this belief is other people. In the case of my toilet, someone else designed it so that I can operate it easily. This is something humans are very good at. We’ve been relying on one another’s expertise ever since we figured out how to hunt together, which was probably a key development in our evolutionary history. So well do we collaborate, Sloman and Fernbach argue, that we can hardly tell where our own understanding ends and others’ begins.
“One implication of the naturalness with which we divide cognitive labor,” they write, is that there’s “no sharp boundary between one person’s ideas and knowledge” and “those of other members” of the group.
This borderlessness, or, if you prefer, confusion, is also crucial to what we consider progress. As people invented new tools for new ways of living, they simultaneously created new realms of ignorance; if everyone had insisted on, say, mastering the principles of metalworking before picking up a knife, the Bronze Age wouldn’t have amounted to much. When it comes to new technologies, incomplete understanding is empowering.“