Europeana, Munch, Brillen und Spucknäpfe

Die „Kulturtussi“ Anke von Heyl hat mir ein Blogstöckchen zugeworfen, über das ich mich sehr gefreut habe. Es geht beim Rumgewerfe, an dem ich mich auch beteiligen werde, darum, die Blogwelt darauf aufmerksam zu machen, dass man sich – trotz der vielen ollen Bilderverbote in der Kunstwelt – bei der Europeana wild bedienen und mit dem Material gerne seine Blogposts schmücken darf.

Anke hat mir ein Selbstporträt von Edvard Munch geschickt, das mir als Inspiration für einen Blogeintrag dienen soll. Munch ist mir im Studium nur ein einziges Mal untergekommen, als wir in einer Vorlesung über Davids Der Tod des Marat sprachen und davon diverse Variationen gezeigt bekamen. Munch hat sich mehrfach mit diesem Motiv auseinandersetzt (etwas runterscrollen). In der Europeana findet sich eine Zeichnung mit diesem Titel, von der aber nicht klar ist, ob sie eine Vorzeichnung ist. Gelernt: Sie liegt im Kupferstichkabinett in Dresden, wo ich auch mal wieder hinfahren könnte; die digitale Reproduktion stammt von der Staats- und Universitätsbibliothek in Dresden bzw. der Deutschen Fotothek.

Der Tod des Marat. Munch, Edvard. Deutsche Fotothek. In Copyright.

Bis ich mich getraut habe, das Bild hier im Blog einzubinden, musste ich mich dann aber doch durch ein paar Copyright-Texte, Gebührenordnungen und CC-Lizenzen lesen, um sicher zu sein, dass ich das Bild auch wirklich verwenden darf. Da hat die Kulturtussi mir ja genau den richtigen Künstler hingeworfen – ich schreibe im Einleitungssatz vollmundig von „darf man alles verwenden“ und dann kommt bei meiner ersten Suche gleich ein Bild, bei dem schön links am Rand steht „Nur mit Genehmigung – Unterliegt Urheberrecht“. Nun gut. Klappt anscheinend doch noch nicht alles so simpel wie wir Nutzer*innen uns das wünschen. Aber wenn ich alles richtig gelesen habe, darf ich das Bild verwenden, also mache ich das.

Ein weiteres Mal habe ich über Munch nachgedacht, als ich am Museumskatalog schrieb. Insgesamt verfasste ich die Architekturbeschreibungen für 18 Museumsbauten, die gerade fertiggestellt wurden, sich bereits im Bau befinden oder eventuell nur eine schöne Idee auf dem Reißbrett bleiben, aber architektonisch ziemlich töfte sind. Eins der Museen ist das Munchmuseet in Oslo, das den alten Bau des bisherigen Munchmuseums ablöst. Von diesem Museum hat die Europeana übrigens über 3.600 Exponate im Angebot.

So wird das neue Museum 2020 hoffentlich aussehen. Und das schrieb ich im Katalog:

„It was in 1940 that Edvard Munch bequeathed his artwork to the city of Oslo. More than 1,000 paintings, nearly 18,000 prints, close to 8,000 drawings and watercolours, as well as other objects came into the city’s possession after the artist’s death in 1944. Since 1963 parts of the collection have been on display in the Munchmuseet. Now the collection is to be moved into a new building that offers modern technical equipment and more display space. For this assignment Estudio Herreros designed a structure that wholly accords with Munch’s wishes: it is accessible not only to museum visitors but to the entire city of Oslo.

The elegant structure, its top third tilting forward, towers eleven stories above the harbour. A café on the top floor is also open outside of museum hours, and with its almost completely glazed frontage it offers an expansive view of the city. As the visitor rides the escalators upward behind the glass façade he can see Oslo’s history unfolding below: from the harbour, then and now an important trading post, the industrious town extended inland to become a lively metropolis that is the country’s cultural and industrial centre. This new elevated point of view establishes a strong relation between the heritage of the art collection of Edvard Munch and his native city.

The new museum structure based on the “Lambda” design by Estudio Herreros deliberately towers above the surrounding buildings and places a new visual accent above the harbour. The projecting upper third gives the otherwise plain façade an unmistakable, forward-thrusting dynamism. In his landscapes and city scenes Munch himself liked to work with exaggerated perspective so as to direct the viewer’s eye to what was essential. [1] Even if the painter was not their primary inspiration, Estudio Herreros has managed to employ this same principle in architecture.

The project was initially received as controversial and strongly discussed by the public, especially because in Norway’s highly egalitarian society it is considered improper for an individual to stand out too much. The architects entered in a dialogue with the city and its inhabitants, taking into consideration criticism of their initial designs and further developing the building until it was approved by the authorities. Now, the Munchmuseet’s eleven stories are new to Oslo’s largely horizontal architecture, and greatly dominate over the cityscape.

Over the bearing structure of concrete and steel a sophisticated, multi-layered curtain wall of glass and perforated metal masks the floors’ irregular openings. In the museum itself light breaks through the glass front and pours into the building’s interior public areas in contrast to the artificially lit exhibition rooms, while the ground floor is not only illuminated from the side but also from above. The building appears to consist of levels the visitor can enter and experience. The light streaming in through the translucent curtain wall of triple layered glass and perforated aluminum lends the structure a new, almost magical quality [2], making it seem more flexible and fluid.

This flexibility was desired; exhibition rooms are of different sizes and heights. Sculptures and large-format paintings can be appreciated in the larger galleries, prints and drawings in the smaller, more intimate cabinets. Instead of the traditional, somewhat rigid enfilade of rooms through which visitors are forced, here spaces can be set aside or opened, depending on the given exhibition. Around these inner exhibition spaces the museum is a structure that is accessible at no cost, open to Oslo and the world.

[1] Lloyd, Jill. “Van Gogh and Munch: A Question of Style.” In Munch/Van Gogh, edited by Maite van Dijk, Magne Bruteig, and Leo Jansen, 124–47. Brussels: Mercatorfonds, 2014, p. 143.

[2] For more information about glass as a building material in modern architecture, please see Ábalos, Iñaki, and Juan Herreros. Tower and Office. From Modernist Theory to Contemporary Practice. Cambridge, Mass: MIT Press, 2003, p. 99.“

Meine drei Stöckchen werfe ich weiter an die Kaltmamsell, F. und Stepanini. Es besteht natürlich kein Zwang, es aufzuheben. Ich habe mich bewusst für Blogger*innen entschieden, die nicht zur üblichen Kunst/Kunsthistoriker-Blase gehören, denn ich glaube, dass die Europeana für alle interessant ist.

Bei der Kaltmamsell muss ich immer an ihre verschiedenen Brillen denken, die sie auch gerne im Blog herzeigt. In der Europeana fand ich die untenstehende aus den 1960er Jahren sehr schick – vielleicht stößt sie ja einen Blogeintrag über Mode an? Oder Augen? Oder etwas ganz anderes. Auf der Seite des Victoria and Albert-Museum stehen noch ein paar Informationen zum Objekt.

Milinaire. Victoria and Albert Museum. CC BY.

Den ersten Urlaub mit F. verbrachte ich in Amsterdam. Dort spazierten wir natürlich auch durchs wunderbare Rijksmuseum. Eines meiner Lieblingsbilder dort ist folgendes:

Still Life with AsparagusStilleven met asperges. RM0001.PEOPLE.87191. Rijksmuseum. Public Domain.

Mal sehen, ob F. sich jetzt herausgefordert fühlt, über Essen, Museen, Urlaube oder etwas ganz anderes zu schreiben.

In Stepaninis inspirierendem Blog mag ich ihre Rezepte immer sehr gerne. Sie veranstaltet auch Supperclubs, und neben dem Essen bewundere ich immer das Geschirr. Deswegen gab ich den Suchbegriff „pottery“ bei Europeana ein, und neben lustigen Amphoren, auf denen Fußamputationen abgebildet waren, kam auch – dieser Spucknapf. Der war zu schön, um daran vorbeizugehen, aber ich weiß selbst nicht, zu welcher Art Blogeintrag er inspirieren kann. Über Kaugummi vielleicht?


L0058199 Multicoloured spittoon, Europe, 1701-1900
Credit: Science Museum, London. Wellcome Images
Copyrighted work available under Creative Commons Attribution only licence CC BY 4.0

„Spitting was a common and socially acceptable habit in Europe until the 1800s. Pottery spittoons like this one were used as containers for spit and could be found both inside and outside of public places, such as inns and pubic houses. From the late 1800s, spitting was discouraged as it was realised that the habit could spread potentially fatal diseases. These included tuberculosis, or consumption as it was then known, one of the biggest killers of the period. The hole in the side was used to empty the spittoon – not a pleasant task.“

Moritz Hoffmann wirft übrigens auch mit.