„Die genervte Kunsthistorikerin auf 2, bitte!“
Ich fasse mal meine Twitter-Timeline der letzten beiden Tage zusammen.
1. „Wieso trauert ihr um so eine blöde Kirche, aber nicht um die Menschen, die im Mittelmeer ertrinken/in Mosambik an Cholera sterben/irgendein anderer Whataboutism?“
Auf die Idee muss man auch erst einmal kommen, da eine Verbindung zu ziehen. Als ich diesen faulen Gedankengang bereits am Montagabend zum ersten Mal las, hielt ich das für den üblichen Twitter-Bodensatz, aber der kam auch den gestrigen Tag über noch öfter als mir lieb war.
Okay. Zum Mitschreiben. Die Anteilnahme daran, dass ein Kulturgut verloren ist, hat rein gar nichts mit dem Entsetzen darüber zu tun, dass Menschen verzweifelt genug sind, in fiese Nussschalen zu klettern, um nach Europa zu kommen. Ich kann beides gleich in meinem Herzen bewegen und dazu auch noch darüber traurig sein, dass mein Lieblingspulli einen Hollandaise-Fleck abgekriegt hat. Ich persönlich bin durchaus in der Lage, verschiedene Dinge schlimm, fürchterlich, unerträglich oder doof zu finden. Ich meine aber, dass sie alle nichts miteinander zu tun haben. Wir alle haben mehr als eine Ebene, Dinge zu empfinden. Und vielleicht ist für meinen Nachbarn ein Saucenfleck viel schlimmer als Epidemien oder brennende Gebäude. Das ist sein Ding, nicht meins. Also lass mich so traurig sein wie ich möchte. Ich habe durchaus noch Zeit und Emotionen, um auch den Rest der Welt schlimm zu finden, keine Bange. Jetzt gerade bin ich wegen einer alten Kirche traurig.
2. „Ja, über die französische (wahlweise europäische, wahlweise weiße) Hochkultur weinen, aber was ist mit den ganzen Gebäuden, die in der Kolonialzeit abgefackelt wurden und für die keine Millionäre mal eben das Scheckbuch zücken?“
Genau der gleiche Gedankengang: andere Ebene. Es ist wichtig, auf die geraubten Kunstgegenstände in den ehemaligen europäischen Kolonien hinzuweisen, so weit ich weiß, macht meine Timeline das eh dauernd, und ich auch gerne mal. Ich glaube aber, dass man auch durchaus um verlorene Kulturgüter einer ehemaligen Kolonialmacht trauern darf. Ich muss gestehen, dass ich mich in der Baugeschichte gotischer Kathedralen nicht gut genug auskenne, aber soweit ich weiß, waren dort freiwillige Handwerker, bezahlte Gesellen oder ortsansässige (weiße, wenn wir schon darauf rumreiten) Frondienstler am Werk und keine von anderen Kontinenten verschleppte Sklaven. Und die Reliquien scheinen keine Raubkunst zu sein – im Gegensatz zum Dreikönigsschrein im Kölner Dom, der von Barbarossa mitgenommen wurde. (Korrektur: nur die Reliquien wurden geklaut, nicht der Schrein selbst, danke, Uehmche.) Nebenbei: Wie ich gestern im Radio hörte, hat der Dom in Kölle keinen hölzernen Dachstuhl. Gut zu wissen.
Was mich an den bürgerlichen Scheckbüchern so fasziniert, ist quasi die Wiederholung der mittelalterlichen Baugeschichte. Auch damals waren die Kathedralen, im Gegensatz zur kleinen Dorfkirche, ein Zeichen erstarkter Bürgerlichkeit, zumindest ab dem 14. Jahrhundert in Frankreich und Italien. Zunächst waren Kathedralen ein sichtbares, machtvolles Zeichen der französischen Könige, also dem Staat. Genau dort, wo Notre-Dame steht, auf der Île-de-France plus Nachbarschaft wie St. Denis, erfanden französische Bauherren
„mit dem Strebewerk das entscheidend Neue: die Zusammenordnung von Gliederbau und Rippengewölbe. Im gleichen Maß, in dem vom Pariser Raum aus die Vereinheitlichung des Reiches und der Einfluss der Krone fortschreiten kann, kann sich auch die sakrale Gotik über ganz Frankreich verbreiten. Im Zuge dieser zeitlich-räumlichen Analogie wird die Kathedrale zu einer sichtbaren Legitimation eines königlichen Herrschaftsanspruchs, der über den Ahnherrn Karl den Großen bis auf die römischen Kaiser zurückgeführt wird. Es ist derselbe Anspruch, der ehedem die Idee des deutschen Kaisertums begründete und sich in den Kaiserdomen legitimierte. Im 13. Jahrhundert machen die Königsgalerie an der Fassade und die Bestimmung der Kathedrale als Krönungsort (Reims) und Grablege (St. Denis) diese Beziehungen vor aller Welt deutlich.
Mit dem Aufstieg des Bürgertums im 14. und 15. Jahrhundert bildet sich eine neue Gesellschaftsschicht mit Standes- und Selbstbewusstsein heraus. Sie errichtet ihre Kathedralen nicht mehr als Frondienst, sondern in freier Zusammenarbeit und mit neuen Absichten: als Wahrzeichen der Stadt, als Versammlungsraum der Gemeinde, aber auch als Ort, an dem sich der Bürgerstolz der Zünfte im Reichtum der Ausstattung und die elitäre Distinktion der Begüterten in den Privatkapellen bezeugen. Zugleich treten Baumeister, Künstler und Bürger aus der Anonymität des frühen Mittelalters heraus und verschaffen ihrer persönlichen Endlichkeit in Stifterbildnissen und Inschriften Dauer.“*
Schon spannend, dass es auch jetzt wieder (reiche, elitäre) Bürger sind, die sich mit Spenden vermutlich wenigstens eine kleine Plakette im Inneren des Gotteshauses verdienen. Und dass Macron als Präsident (also als Vertreter des Staates) gerade von innenpolitischen Spannungen ablenken kann, indem er an die Nation appelliert, sich erstmal um ein Wahrzeichen des Landes zu kümmern, dessen Strahl- und Anziehungskraft Priorität hat vor Benzinsteuern, diesem kleinlichen Kram. Falls Macrons Plan funktioniert, die Kirche wirklich wie gestern angekündigt innerhalb von fünf Jahren wieder herzustellen, ist ihm vermutlich, gerade im Bezug auf seinen Platz in der Geschichte, mehr als nur eine Plakette sicher.
Nochmal zurück zur Kolonialzeit bzw. zu kulturhistorisch wichtigen Bauten oder Gegenständen im Rest der Welt: Ich kann mich noch gut an die fassungslosen Tagesschau-Berichte zu den Buddha-Statuen von Bamiyan oder Palmyra erinnern, wo eben diese Güter planvoll vernichtet wurden. Oder auf persönlicher Ebene meine Angst um das Ägyptische Museum, als die Unruhen in Kairo ausbrachen mit Erinnerungen an die geplünderten Museen im Irak. Auch hier gilt: Mein Herz hat für vieles Platz. Aber eben auch für Notre-Dame.
3. „Jetzt ist alles dahin, das kommt nie wieder, das Neuaufgebaute ist nicht das gleiche.“
Stimmt. Andererseits baut die Menschheit seit sehr langer Zeit immer wieder neues Zeug über altes drüber. Unter vielen gotischen Kirchen lag eine romanische, die vergrößert und umgebaut wurde, unter vielen Renaissancebauten etwas Gotisches – oder was ganz anderes: Baugeschichte Petersdom, anyone? Das mussten wir alles im Studium auswendig lernen. Viele christliche Kirchen in Rom haben Säulen der antiken römischen Bauwerke wiederverwendet (Spolien), was eine kleine architekturhistorische Rache für die ganzen römischen Tempel war, die über angeblich heidnische Bauwerke rübergeklotzt wurden.
Nach Kriegen (oder Bränden) wurde so aufgebaut, wie es halt ging. Was wir heute als irre alte Notre Dame kennen, ist größtenteils nicht irre alt. Insofern: Wir bauen das wieder auf, merkt in 50 Jahren eh keiner mehr. Oder denkt hier in München jemand im super-fake-barocken Alten Peter daran, dass der eigentlich herrlich romanisch war, aber im Prinzip in der Fassung von nach 1945 hier steht?
Trotzdem darf man über die alten Bauteile weinen, ja meiner Meinung nach muss man das sogar. Denn auch wenn man alte Dachstühle durch neue ersetzen kann: Was unwiederbringlich verloren ist, ist das Material. Man konnte es datieren, teilweise lokalisieren, also feststellen, wo die Eichen gefällt wurden, mit denen gebaut wurde, man konnte anhand von Schlagspuren Werkzeuge rekonstruieren, Baugeschichte erfahren, die anders nicht überliefert war. Das ist, zumindest was den Dachstuhl angeht, alles verloren. Aber: Es ist, danke Wissenschaft, immerhin dokumentiert. Notre Dame wurde in den letzten Jahren, soweit ich weiß, komplett digital vermessen. Und dazu ist es als meistbesuchtes Baudenkmal Frankreichs von Millionen Tourist*innen fotografiert worden. Hat Instagram doch mal was Gutes. (Gotik-Influencer! Das wär’s!)
Daher bin ich auch immer noch wimmerig, was jetzt aus den Fensterrosen geworden ist. Klar kann man die neu basteln, es ist nur Glas und Blei. Aber zu wissen, dass da eventuell etwas verloren gegangen ist, das teilweise die Französische Revolution, zwei Weltkriege und alle Touristenhorden dieser Welt überstanden hat, macht mich halt traurig. Genau wie es mich traurig machen würde, wenn Raffaels Sixtinische Madonna in Flammen aufginge, auch wenn wir die kleinen Putten auf fünf Milliarden Kaffeetassen abgebildet haben.
4. Aber meine Timeline hat auch nette Menschen.
Jemand twitterte, dass man nicht vergessen dürfe, dass kulturelle Bauten die Verkörperung von menschlicher Kreativität sind. Es sind eben nicht nur alte Steine, sondern das Vermächtnis von teilweise hunderten von Jahren menschlicher Schöpfungskraft. (Kathedralen hatten teilweise arg lange Bauzeiten.)
Und vermutlich weil ich gestern sehr schlecht gelaunt war, konnte mich dieser Tweet, der die Gleichförmigkeit urbaner Zentren anprangert, sehr amüsieren:
—
* Dafür habe ich doch noch mal den Klotz aus dem Regal geholt: Wilfried Koch: Baustilkunde. Das Standardwerk zur europäischen Baukunst von der Antike bis zur Gegenwart, München 1994, S. 149.