Tagebuch Montag, 14. August 2023 – Podcast

Den halben Tag lang aufgeräumt und besuchsgeputzt – also auch mal die Eckchen staubgewischt, die sonst egal sind. Ich bin doch wie meine Mutter.

Viele gute Dinge zubereitet, die wir vor dem Podcast verspeist haben: Tandoori-Kichererbsen mit Raita und Koriandersauce, alles nach einem Rezept von Nisha, meinen derzeitigen Lieblingsblog bzw. -You-Tube-Kanal, wenn es um vegane Küche geht. Dazu Salat, Labneh, Hummus und Muhammara sowie Brot vom Brantner; mein selbstgebackenes war am Wochenende alle geworden und ich zu faul, ein neues anzusetzen. Und Brantner-Brot ist immer im Tiefkühler, man weiß ja nie.


Jacques Guillaume Lucien Amans (zugeschrieben): „Bélizaire and the Frey Children“, ca. 1837

How a Rare Portrait of an Enslaved Child Arrived at the Met

Auf einem Gemälde, das inzwischen dem MET gehört, war zunächst ein Schwarzes Kind zu sehen, das irgendwann übermalt wurde. Zehn Minuten Video über ein bisschen Provenienzforschung in den USA. Im Link zum MET steht auch noch ein bisschen was zur Geschichte. Dort steht das Bild auch zum Download bereit.

Via @herstorypod.