Dienstag, 9. April 2024 – Angespargelt

Montag, 8. April 2024 – Barfuß

Gestern verbloggt, dass ich vorgestern noch nicht den ganzen Tag barfuß rumlaufen konnte – gestern ging’s dann. Ich musste nicht vor die Tür, sondern blieb am eigenen Schreibtisch, und an dem saß ich barfuß. Das war schön.

An zwei Baustellen gearbeitet, Orgakram erledigt, was halt so anfällt.

Mittags das nächste neue Rezept vom Meal Plan gekocht. Ich bedauere jetzt schon die Tage, an denen ich nicht mehr im Home Office sitze, weil mir das sehr gut gefällt, mittags den Kopf komplett aus der Arbeit zu kriegen, weil ich mich auf ein neues Rezept konzentrieren muss. Gefühlt tut das meinem nachmittäglichen Output und der Motivation dazu sehr gut.

Am frühen Abend dann ein bisschen im NASA-Livestream rumgehangen und hibbeligen Wissenschaftler*innen dabei zugeschaut, wie sehr sie sich für die Sonne begeistern.

Die NYT in einem Op-Ed (Gift Article) zur Sonnenfinsternis über den USA: „A Moment of Unity, on Earth as in Space.

„For this atheist, it was the closest thing to a religious experience, a kind of monolithmoment. Here we were, just a bunch of primates, seemingly so advanced in intelligence and power, yet awed in the face of the profound.“

Zurück auf die Erde, leider: „Wagt es nicht.“

Die SZ überlegt, was passiert, wenn nach der nächsten Wahl die AfD in Thüringen stärkte Kraft sein könnte und besucht die Gedenkstätte Buchenwald. (Archive-Link ohne Paywall.)

„Was hier an Verbrechen geschehen ist, welche Dynamiken dazu geführt haben, dass es geschehen konnte – diese Fragen sind für die Bildungsarbeit der Gedenkstätte wichtig. Julia Treumann arbeitet in der Jugendbegegnungsstätte. Auch sie ist im Halbrund der früheren Kasernen der SS untergebracht. Hier können Gruppen die hoch begehrten Studientage buchen, um in tiefere Schichten der Auseinandersetzung mit diesem Ort einzutreten. Die Folgen der Pandemie spüren sie auch hier. Wie viel Geschichtsunterricht hatten die Jugendlichen denn überhaupt? Eine Stunde in der Woche? „Das Wissen wird einfach weniger“, sagt sie, trotzdem gibt es viele Anknüpfungspunkte, macht es ihr immer noch Freude, wenn sie merkt: „Ah, da ist jemandem ein Licht aufgegangen.“

Sie führt einen durch das Lagertor hinein in die schreiende Leere des Appellplatzes. Barackenfundamente. Schotterwege. Das Krematorium. Hinten rechts die frühere Effekten- und Kleiderkammer, wo heute die Ausstellung „Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945“ zu sehen ist. Ausgrenzung ist überhaupt ein gutes Stichwort für die Bildungsarbeit.

Denn „wir reden hier ja nicht über Schuld, sondern über Verantwortung“, sagt Julia Treumann.

Es gehe immer um die Bezüge zur Gegenwart in der Arbeit mit den jungen Menschen. Verantwortung – das sei jetzt doch extrem relevant bei alledem, was gerade im Land passiere. Welche Folgen hat es denn, wenn man Grundrechte außer Kraft setzt, wenn man Menschen ausgrenzt oder kategorisiert? Wird es dann nicht auch leichter, Gewalt auszuüben? Solche Fragen bedenken sie. Es sei erstaunlich, zu welchen Erkenntnissen Menschen an diesem historischen Ort kämen.“

Sonntag, 7. April 2024 – Sommer

Nachtrag zum Samstag: Das war der erste Tag im Jahr, an dem ich meine Wäsche auf dem Balkon trocknen konnte. Für das ganztägige Barfußlaufen war es aber in der Wohnung noch zu kühl (das einzige, das ich am Sommer mag: barfußlaufen).

Noch ein Nachtrag: Der Abend im Waltz fand fast komplett vor dem Waltz statt, weil wir draußen sitzen konnten. Ich postete die erste Flasche der herrlichen Getränke auf Insta auch mit der Caption „Sommer in der Stadt“, und es fiel mir viel zu spät auf, dass wir noch Anfang April haben.

Gestern ging der gefühlte Sommer weiter: Nach einem Museumsbesuch stellten wir uns in die lange Schlange vor dem Lieblings-Eisladen, ich genoss Mango-Maracuja und Karamell. Wir unterhielten uns über Kugelpreise, ganz wie so Rentner*innen. Die App zeigte 27 Grad.

Danach holte ich den Balkontisch und den Quasi-Liegestuhl aus dem Keller, wischte beides ab und genoss dort heute schon den Morgenkaffee. Auch der erste in diesem Jahr draußen.

Samstag, 6. April 2024 – Lafarge-Fans

Einen schönen Abend zu dritt im Waltz verbracht. Wir begannen mit Champagner, wie wir das halt so machen, und dann kam ein Rotwein auf dem Tisch, bei dem F. später dem Sommelier sagte, dass er sich über dessen glückliches Gesicht gefreut habe, als er am Korken gerochen hatte. Der Sommelier bedankte sich dann ernsthaft bei uns, dass wir diesen „großen Wein“ bestellt hatten, damit er immerhin den Probeschluck genießen konnte.

Der war aber auch toll. Ein Volnay von 2020, Clos de Chênes, von Michel Lafarge. An der Bar im Tantris wurde uns neulich gesagt, dass wir vermutlich die größten Lafarge-Fans Münchens seien. Gibt schlechteres.

Freitag, 5. April 2024 – Aluminium

Den Band von Brigitte Reimanns Tagebüchern und Briefen aus der Zeit von 1947 bis 1972 durchgelesen, hier schon mal erwähnt. Empfehlung! Meine Ausgabe ist von 1984, wo viele der in den Texten angesprochenen Menschen vermutlich noch lebten; ich ahne, dass daher so gut wie alle Anreden fehlen, selbst bei Briefen, bei denen man sich daher zusammenreimen kann oder muss, an wen sie gingen. Es gibt inzwischen neue Ausgaben, einige liegen hier schon, die auch einen immerhin kleinen editorischen Apparat mitbringen. Und wie ich bei der Ausleihe von „Franziska Linkerhand“ in der Stadtbibliothek sah: Der Roman wurde erst 2023 erneut aufgelegt.

Reimanns letztes zu Lebzeiten veröffentlichtes Buch war „Das grüne Licht der Steppen“, in dem sie über eine kurze Sibirienreise im Auftrag des Zentralrats der FDJ in die Sowjetuntion berichtete. Auch in ihren Tagebüchern und Briefen wird diese Reise natürlich erwähnt. An einer Stelle blieb ich hängen:

„Irkutsk, 15.7.64, abends

Mittags besuchten wir das Wasserkraftwerk von Irkutsk. Unvergeßlicher Anblick, aus der Höhe des achten Stockwerks, auf die wildweißen Wasserfälle und den glasklaren grünen Strom. … Aber später, nachmittags im Aluminiumkombinat von Schelechow, empfand ich zum erstenmal, daß ich nichts mehr speichern konnte – als sei die Fähigkeit, aufzunehmen, zu staunen, sich zu freuen, erschöpft. Zwei Stunden, in denen hundert neue Gesichter vorüberziehen, Zahlen und technische Daten auf uns niederprasseln …, nein, das zerflattert, ich kann nichts mehr festhalten, höre imponierende Zahlen, aber es sind eben nur Zahlen, mit denen sich für mich keine Bilder, Geschichten, Namen verknüpfen.

Die Aluminiumwerker in ihren Schutzanzügen betrachteten uns flüchtig, ohne Neugier; ihre Arbeit ist hart, trotz moderner Technik, in dieser Luft, die einem die Lungen ausdörrt, und wenn man als Delegierter mit Schlips und Kragen und Notizbuch an ihnen vorüberwandert, überfällt einen das fatale Gefühl eines müßigen Spaziergängers, der nicht dazu gehört und eigentlich stört.

Einmal, einen Augenblick lang, war ich wieder bewegt: als der Werkleiter Panschuk jedem von uns einen kleinen Barren des ersten in Sibirien geschmolzenen Aluminiums überreichte, in den das Datum des festlichen Tages eingeprägt ist: 10.2.1962. (Bald wird Sibirien ein Drittel der Weltproduktion an Aluminium liefern.) Ich erinnere mich lebhaft, wie bei uns in Schwarze Pumpe die ersten Briketts gepreßt und – lackiert und mit Datum versehen – verschenkt wurden und wie mir die Veteranen, die in der Lausitzer Heide Bäume gefällt hatten, erzählten, daß ihnen die Tränen gekommen seien, als sie zum erstenmal aus den Schornsteinen Rauch aufsteigen sahen …“

Brigitte Reimann: Die geliebte, die verfluchte Hoffnung. Tagebücher und Briefe 1947–1972, herausgegeben von Elisabeth Elten-Krause und Walter Lewerenz, Darmstadt 1984, S. 217.

Der Satz „Bald wird Sibirien ein Drittel der Weltproduktion an Aluminium liefern“ ließ mich nämlich nach dem Ende des Absatzes sofort zum Handy greifen, wo ich mich dann in der Liste von Aluminiumproduzenten verlor, um diese Behauptung zu überprüfen. Wie habe ich eigentlich früher gelesen, ohne alles nachschauen zu können? Vermutlich etwas konzentrierter.

Donnerstag, 4. April 2024 – Dachau und Flossenbürg

Den Vormittag verbrachte ich im ZI und las über Dachau. In einem Bildband begann die Einleitung mit der Klage, dass der Ort heutzutage (das Buch war aus den 1990ern) eher mit dem KZ bzw. der Gedenkstätte in Verbindung gebracht werde anstatt mit der schönen Kunst. Nun ja. Doof für euch, müsst ihr jetzt aber durch. Nach dem, was ich gestern unter anderem recherchierte, kann sich – totale Überraschung – auch die Kunst nicht ganz von den Ereignissen freisprechen, wegen derer der Ort heute einen seltsamen Klang hat.

Muss gerade an ein Spiel des FC Bayern denken, dessen Fangruppen gerne Banner mit dem Namen ihres Clübchens oder eben des Heimatortes über die Banden hängen. Bei einem Champions-League-Spiel in Spanien (könnte auch Italien gewesen sein, muss F. fragen) musste der Fanclub Dachau sein Banner einholen, weil der Ort nun mal mit Dingen in Verbindung gebracht wird, an die beim Fuppes keiner denken will. Was natürlich auch Blödsinn ist, ich verweise mal wieder auf das sehr lesbare Buch zum FC Bayern im Nationalsozialismus.

Wo wir gerade beim Thema sind, ich habe ja sowieso kein anderes mehr:

Hölle aus Stein

Teasertext der SZ: „79 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Flossenbürg endet der Granitabbau am früheren KZ-Steinbruch. Viele Häftlinge starben bei der unmenschlichen Arbeit. Über den langwierigen Kampf, einen historischen Ort zu schützen.“

Hier der Archive-Link ohne Paywall.

„Auf dem harten Granit, in den Augen der Nazis ein “deutscher” Stein, wollten sie ihr “tausendjähriges Reich” erbauen. Der Stein ist der Grund, warum das Konzentrationslager 1938 in Flossenbürg gebaut wurde. Er ist auch der Grund, warum es nach der Befreiung des Lagers durch die Amerikaner 79 Jahre gedauert hat, bis der kommerzielle Betrieb am Wurmstein endet. Am 31. März, Ostersonntag, läuft der 20 Jahre alte Pachtvertrag zwischen dem örtlichen Granitwerk Baumann und dem Freistaat Bayern aus – obwohl es Bestrebungen gab, den Abbau zu verlängern.“

Buchtipp zum „deutschen Stein“: „Beton, Klinker, Granit“. Und noch ein Buchtipp, schon mal erwähnt: „Erinnerungsort Flossenbürg“ beschäftigt sich mit dem Weg vom Lager zur Erinnerungsstätte; ich habe generell viel über den Umgang mit diesen Orten in der Nachkriegszeit bis heute gelernt.

Mittwoch, 3. April 2024 – Zuschauende und Restitution

Lesetag am heimischen Schreibtisch. Unter anderem einen Aufsatz zum „unschuldigen Zuschauer“ in der NS-Zeit sowie einen zu Raubkunst und Restitution nach 1945. Beide Zitate sind wegen der besseren Lesbarkeit nicht eingerückt.

„Als die Entnazifizierung abklang und Verstöße, die geringere Strafen nach sich zogen, nicht mehr bestraft wurden, konnten neue Verhaltensweisen eingeübt werden. Seit den 1950er Jahren unterstützte die selektive Betonung von Aspekten des Schreckensapparats der Nationalsozialisten – insbesondere in Bezug auf die SS, die von einem Historiker als »Alibi einer Nation« bezeichnet wurde – das verbreitete Narrativ von der mangelnden Handlungsfähigkeit, dem anderen entscheidenden Element der Geschichte von den »unschuldigen Zuschauern«.

Verstärkt wurde das alles durch den besonderen Charakter der »Vergangenheitspolitik« in allen drei Nachfolgestaaten des Dritten Reiches. Mit je nach geopolitischem Ort und den Entwicklungen des Kalten Krieges unterschiedlicher Modulation wurde der Kreis der Schuldigen immer enger gezogen; der Raum für die Behauptung, nur ein unschuldiger Zuschauer gewesen zu sein, wurde entsprechend immer größer.

Die Narrative des Nichtwissens und der Unschuld wurden in Westdeutschland unter Adenauer durch die Rehabilitation und Reintegration derjenigen gefördert, die als »nominelle« Mitglieder der NSDAP eingeschätzt wurden, und sie ermöglichten Amnestien selbst für bedeutende Täter, die Ende der 1940er Jahre langjährige Haftstrafen erhalten hatten. Ironischerweise war ein ähnlicher Prozess auch im ostdeutschen »antifaschistischen Staat« mit seinem offiziellen Mythos von unschuldigen »Arbeitern und Bauern« evident, die von der Roten Armee »befreit« worden waren. Es bedurfte des Wettbewerbs zwischen Ost- und Westdeutschland in den späten 1950er Jahren um die Frage, wer besser bei der Überwindung der Vergangenheit« war, um erneute rechtliche Aktivität zu stimulieren – im Westen gestützt durch die Einrichtung der Zentralen Stelle Ludwigsburg. Aber der Kreis der Schuldigen wurde immer enger gezogen.

Trotz der massiven Aufmerksamkeit für den »Umgang mit der Vergangenheit« in Westdeutschland war die Zahl derjenigen, die angeklagt wurden, minimal; die Urteile fielen oft schockierend milde aus. Als Oskar Gröning 2018 im Alter von 96 Jahren starb, bevor er seine Haftstrafe antrat, war er erst der 6657ste NS-Täter, der in der Bundesrepublik verurteilt wurde. Die Situation in Ostdeutschland war strenger. In der SBZ und in der DDR gab es bis 1989 insgesamt 12.890 Verurteilungen (oder 9495 ohne die Schnellverfahren der Waldheimer Prozesse). Berücksichtigt man die jeweilige Bevölkerungszahl, bedeutet das, dass in Ostdeutschland ehemalige Nationalsozialisten mit sechs- bis siebenfach höherer Wahrscheinlichkeit vor Gericht gestellt wurden als in Westdeutschland; überdies waren die Urteile strenger. Aber die Politisierung der Strafverfolgung, die die Präsenz ehemaliger Nationalsozialisten in Westdeutschland hervorhob und gleichzeitig zur politisch genehmen Verdeckung und zum Kleinreden der Kontinuitäten im Osten herangezogen wurde, befleckte dann bald den Ruf der DDR, ehemalige Nationalsozialisten konsequenter vor Gericht zu stellen.

Es lohnt sich, eine Nebenbemerkung über Österreich hinzuzufügen, das selbsternannte »erste Opfer der NS-Aggression«, wo die ursprüngliche Konfrontation mit der einheimischen Beteiligung am Nationalsozialismus bald einer massiven Entlastung von wichtigen Kriegsverbrechern Platz machte. Im ersten Jahrzehnt nach dem Krieg waren die Zahlen der Gerichtsverfahren vor dem Volksgericht für ein Land mit einer so geringen Bevölkerungszahl hoch, auch wenn es oft um relativ geringfügige »inländische« Verstöße wie die damals illegale Mitgliedschaft in der NSDAP vor 1938 ging. Aber in den Jahrzehnten nach der Abschaffung der Volksgerichte gab es nur 39 Fälle vor Gerichten, und wichtige Prozesse endeten oft mit schockierenden Freisprüchen selbst für die manifest Schuldigen.

Zu den bemerkenswerten Beispielen zählen die Freisprüche von Franz Murer 1963, dem »Schlächter von Vilnius«, von Walter Dejaco und Fritz Ertl (die die Gaskammern von Auschwitz entworfen hatten) sowie des SS-Wachmanns in Auschwitz Otto Graf 1972 in Wien und die Prozesse gegen Johann Vinzenz Gogl, ehemals Wachmann im Konzentrationslager Mauthausen und im Nebenlager Ebensee, der 1972 in Linz (unter dem Jubel der im Gerichtssaal anwesenden ehemaligen SS-Angehörigen) und 1975 in Wien freigesprochen wurde. Während dieser Prozesse wurden die überlebenden Zeugen häufig verspottet und gedemütigt.

Der westdeutsche Umgang mit der Vergangenheit war weit entfernt von einer ungetrübten Erfolgsgeschichte, wie sie die Bundesregierung manchmal präsentierte. Die Anwendung des Strafrechts zur Definition von Mord als Tat von subjektiver Motivation und übermäßiger Brutalität erwies sich als vollkommen inadäquat für den Umgang mit organisiertem Massenmord und führte zu zahlreichen Freisprüchen oder übertrieben milden Urteilen. Die Justiz, die hohe Beamtenschaft und andere Berufsgruppen (darunter namhafte Mediziner, die am Euthanasieprogramm T4 beteiligt gewesen waren) wurden überwiegend nicht zur Rechenschaft gezogen, während die entnazitizierte Anwaltschaft sich sogar für nicht schuldfähig erklärte, da sie nur die Gesetze des NS-Regimes angewande habe. Die juristische Auseinandersetzung in Westdeutschland läst sich eher als Topographie des Unrechts betrachten: die winzige Minderheit der tatsächlich verurteilten Täter, die politischen Entscheidungen über legale Praktiken, die Eliten, die sich der Justiz entzogen, und nicht zuletzt das schreckliche Ungleichgewicht zwischen dem Wohlstand vieler früherer Täter und der anhaltenden Not der Uberlebenden, die weder Anerkennung noch Entschädigung erhielten, was manche Gruppen sehr viel härter traf als andere.“

Mary Fulbrook: „‚Unschuldige Zuschauer‘ in deutscher Geschichte und Erinnerung“, in: Tim Schanetzky, Tobias Freimüller, Kristina Meyer, Sybille Steinbacher, Dietmar Süß, Annette Weinke (Hrsg.): Demokratisierung der Deutschen. Errungenschaften und Anfechtungen eines Projekts, Göttingen 2020, S. 51–64, hier S. 58–60.

„Etwas mehr Zeit brauchten die Alliierten, um die innere Rückerstattung von Vermögenswerten, die innerhalb des Deutsches Reichs verfolgungsbedingt entzogen worden waren, anzugehen. Während die Sowjetunion kein Interesse an der Wiederherstellung privater Eigentumsverhältnisse hatte und auf diesem Gebiet entsprechend zurückhaltend agierte, konnten sich auch die Westmächte nicht auf ein gemeinsames Vorgehen einigen. Die amerikanische Militärregierung erließ am 10. November 1947 unilateral das Gesetz Nr. 59, das die »Rückerstattung feststellbarer Vermögensgegenstände an Opfer der nationalsozialistischen Unterdrückungsmaßnahmen« regelte. Demnach konnten alle Personen, die »aus Gründen der Rasse, Religion, Nationalität, Weltanschauung oder politischer Gegnerschaft gegen den Nationalsozialismus« Vermögen verloren hatten, die Rückerstattung beantragen. Neben direkten Enteignungen durch Staat und Partei – die Bundesländer bzw. die Bundesrepublik agierten hier als Rechtsnachfolger – konnten auch private Rechtsgeschäfte angefochten werden, wenn sie dem Druck der Verhältnisse geschuldet waren. Anträge auf innere Rückerstattung mussten bis zum 31. Dezember 1948 bei einem Zentralanmeldeamt in Bad Nauheim eingereicht werden und wurden vor deutschen Behörden und Gerichten verhandelt; ein Board of Review der amerikanischen Militärregierung griff bei Streitfällen in letzter Instanz ein. Die Franzosen erließen zeitgleich eine vergleichbare Verordnung, die Briten zogen erst im Frühjahr 1949 nach.

In der deutschen Bevölkerung waren diese Restitutionsgesetze überwiegend unbeliebt. Zwar galt die Rückerstattung von Vermögen, das durch die NSDAP oder den Staat enteignet worden war, mehrheitlich als gerecht. An der Möglichkeit zur Rückabwicklung privater Rechtsgeschäfte entzündete sich hingegen scharfer Protest, auch weil sie viele Privatleute direkt betreffen konnte. In den westlichen Besatzungszonen bildeten sich Lobbygruppen, die sich 1950 zur Bundesvereinigung für loyale Rückerstattung zusammenschlossen und mit der Zeitschrift Die Restitution ein eigenes Publikationsorgan unterhielten; die teilweise scharfen Debattenbeiträge machen auch das Fortbestehen antisemitischer Ressentiments sichtbar. Die ablehnende Haltung ging aber weit über diese Interessenverbände hinaus. Sie war symptomatisch für die deutsche Nachkriegsgesellschaft, die an die Vergangenheit eher nicht erinnert und keine Schuld an den Verbrechen der NS-Zeit zugewiesen erhalten wollte. Die Verantwortung wurde allein Staat, Partei und oberster politischer Führung zugeschoben.“

Johannes Gramlich: „NS-Raubkunst und die Herausforderungen der Restitution. Ein Überblick“, in: Magnus Brechtken (Hrsg.): Aufarbeitung des Nationalsozialismus. Ein Kompendium, Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2021, S. 584–613, hier S. 610/611.

Dienstag, 2. April 2024 – Lektüre im ersten Quartal 2024

Zwei Sterne: sehr gut
Ein Stern: gut
Kein Stern: immerhin durchgelesen

Januar

Anne Rabe: Die Möglichkeit von Glück **

Eine Mischung aus Roman, Essay und Dokumentation, die sich mit der eigenen, (hoffentlich) teilweise fiktiven Familiengeschichte auseinandersetzt, die sich von der NS-Zeit über die DDR bis in das neue, wiedervereinigte Deutschland zieht. Mir hat der Stil gefallen, weil ich gerade bei diesen Themen doch dringend lieber Sachbücher lese, und die kurzen Einschübe, die die Recherchearbeit der Erzählerin dokumentieren, haben mir das Romanhafte leichter gemacht.

Friedrich Ani: Letzte Ehre *

Ich haderte erneut mit Gewaltdarstellungen gegenüber weiblichen Körpern und Seelen, da half auch die weibliche Hauptfigur nicht und dass so ziemlich alle Männer im Buch Unsympathen bis armselige Deppen sind. Aber wie immer bei Ani unwiderstehlich geschrieben, las sich in wenigen Stunden runter.

Bov Bjerg: Serpentinen **

Ein Mann ist mit seinem Sohn unterwegs und verarbeitet Familientraumata. Klingt fürchterlich, liest sich aber hervorragend. Mein bisher liebster Bjerg.

Hans Sahl: Die Wenigen und die Vielen *

Sahl verarbeitet seine eigene Emigration aus dem NS-Deutschland in diesem 1959 erschienenen Roman. Mich persönlich haben natürlich die Schilderungen aus Deutschland am meisten interessiert, aber auch seine Zeit in Frankreich und New York habe ich gern gelesen, wenn auch etwas mehr quer.

Carolin Würfel: Drei Frauen träumten vom Sozialismus. Maxie Wander, Brigitte Reimann, Christa Wolf **

Ich kannte weder Wander noch Reimann, wollte danach aber dringend etwas von ihnen lesen.

Maxie Wander: Leben wär’ eine prima Alternative. Tagebücher und Briefe **

Ich hätte nicht gedacht, dass ich aus einem Tagebuch, das mit einer Krebserkrankung beginnt, viel über die DDR lernen würde, aber so war’s.

Friedrich Ani: Ermordung des Glücks

Der erste für mich etwas langatmige Ani. Trotzdem durchgelesen, denn ich wollte wissen, wer der Mörder war, logisch.

Februar

Pascal Bresson, Sylvain Dorange (Christiane Bartelsen, Übers.): Beate & Serge Klarsfeld. Die Nazijäger *

Comic über die titelgebenden Menschen. Nazijagd im Zeitraffer. Las sich gut runter, macht aber nicht so viel Spaß wie Comics mir machen sollten. Dieses verdammte Thema.

Friedrich Ani: Bullauge *

Nicht so langatmig wie „Glück“, dafür eine ewig lange Exposition für ein Hauruck-Ende.

Marina Weisband, Eliyah Havemann: Frag uns doch! Eine Jüdin und ein Jude erzählen aus ihrem Leben **

Lesenswert, wissenswert, Empfehlung. Hier ausschnittsweise verbloggt.

Friedrich Ani: All die unbewohnten Zimmer *

Das Thema „ewig lange Exposition“ hatten wir gerade, das war auch hier mein Problem. Aber als dann endlich mal zur Sache ging, gefiel es mir sehr. Erstmal weitere Anis in der Stadtbibliothek vorbestellt.

März

Brigitte Reimann: Ankunft im Alltag **

Von 1961 und das liest sich auch so. Leider anstrengende Geschlechterstereotype, aber für mich sehr spannend: ein Roman aus den Anfangsjahren der DDR. Ich konnte nach den Tagebüchern von Maxie Wander erstmals nachvollziehen, wie groß der Aufbruch sich angefühlt hatte. Kein Vergleich zur westdeutschen Lektüre.

Ingrid Strobl: Vermessene Zeit. Der Wecker, der Knast und ich **

Strobl schreibt dreißig Jahre nach ihrer gut zweieinhalb Jahre in Gefängnissen in München und Essen über diese Zeit. Dabei reflektierte sie in Einschüben ihre eigenen Erinnerungen und ordnet quasi ihren Text neu ein. Sie schreibt über die Bücher und die Musik, die ihr halfen, sowie die Arbeit an ihren eigenen Büchern. Und sie erwähnt einige Mitgefangene und deren Schicksale. Alles äußerst lesenswert; es hat meinen Blick auf die RAF-Hysterie der Bundesrepublik erweitert.

Volker Weidermann: Ostende. 1936, Sommer der Freundschaft **

Las sich viel zu schnell runter, diese letzte Begegnung vieler großer Namen der deutschsprachigen Literatur, bevor sie emigrierten, verhaftet wurden, sich zu Tode tranken. Mir fehlten wie immer Quellenangaben, aber ich habe noch während der Lektüre weitere Bücher bestellt, so neugierig war ich auf so vieles.

Friedrich Ani: Idylle der Hyänen *

Erstes Buch mit Polonius Fischer, ehemaliger Mönch, nun Kommissar. Bisschen viel Gott-Gequatsche, trotzdem komme ich mit Fischer momentan besser klar als mit Tabor Süden, den Kommissar der ersten gefühlt 80 Ani-Bücher, die ich las. Der ertrinkt nämlich in seinen ganzen Bieren und das nervt irgendwann.

Friedrich Ani: Hinter blinden Fenstern *

Zweites Buch mit Polonius Fischer. Weniger Gott, las sich gut weg.

Friedrich Ani: Totsein verjährt nicht *

Drittes Buch mit Polonius Fischer. Hat mir bisher am besten von allen dreien gefallen. Reicht jetzt aber erstmal wieder mit Ani; den snacke ich zwischendurch gespannt weg, will aber eigentlich was anderes lesen.

Montag, 1. April 2024 – Ostermontag

Totaler Rumlungertag.

Sonntag, 31. März 2024 – Ostersonntag

Mich wie seit Wochen über die kleinen Holzeier gefreut, die schon zu meinen Kinderzeiten im elterlichen Haus hingen und seit ein paar Jahren bei mir sind. Eine Schale von Oma? Omi? mit Schokoeiern befüllt und dekorativ rumstehen lassen. Für ungefähr acht Stunden, dann war sie leergegessen.

Morgens bei den Quasi-Schwiegereltern gefrühstückt und zwei Hefezöpfe verschenkt, nachmittags beim Fußball auf dem Sofa eingeschlafen. Abends kam F. vorbei, noch in Stadionklamotten, und wir tranken einen Burgunder, der bei mir schon etwas länger rumlag. Bei einem unserer letzten Waltz-Besuche hatte F. einen der Gastwirte, der uns bediente, gefragt, warum er diesen Burgunder jetzt aus einem Bordeaux-Glas serviere, woraufhin er meinte, dass er den Wein aus diesem Glas ausdrucksvoller fände; sein Mitinhaber nehme gerne die großen Gläser, er lieber die etwas weniger bauchigen, das müsse man einfach ausprobieren, was einem besser gefiele.

Das setzten wir gestern erstmals um, auch wenn ich natürlich nörgelte, dass ich jetzt noch mehr Gläser mit der Hand spülen müsste, aber was tut man nicht alles für Wein. Wir stellten interessiert fest, dass die Nase merklich anders ist bei unterschiedlichen Gläsern, was ich ja nie so recht glauben wollte. Auch der Geschmack war zunächst anders, glich sich aber bei längerem Rumstehen immer mehr an. Wir müssen die Versuchsreihe fortsetzen, das ist noch nicht wissenschaftlich valide.

(Links Burgunderglas, rechts Bordeaux.)

Dann vielleicht mit einem anständigen Lätzchen und was besserem als dem schnell geschmierten Käsebrot, das ich nach den ganzen Schokoeiern dringend brauchte.